Keine Termine |
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie fand im Saalbau Nied am 26. Juni 2020 wieder ein „analoger“ Schachabend statt.
Zuvor hatte sich unser Vorstand Gedanken darüber gemacht, wie unter coronabedingten Auflagen ein Spiel- oder Trainingsabend interessant gestaltet werden kann. Wettkämpfe oder wettkampfähnliches Training ist ohne Bruch des Abstandsgebots (1,50 Meter) kaum möglich. Der Vorstand hat sich aber Alternativen einfallen lassen.
Im Zuge der Coronavirus-Epidemie in Deutschland kommt es auch im Vereinsbetrieb sowie im Ligabetrieb der Schachverbände zu Einschränkungen:
Am 06. März empfing Pressewart Oliver Uwira eine Reporterin der Frankfurter Neuen Presse zu einem Interview über das Thema "Schach für jedermann". Herausgekommen ist eine interessante Reportage über das Wesen eines Schachvereins, bei dem neben Oliver auch Jugendwart Hendrik Zimmermann sowie Kurt Gentner zur Wort kommen. Der Artikel erschien am 09.03.2020 in der Frankfurter Neuen Presse, ist aber leider nicht online verfügbar. Wir haben die Printversion aber natürlich digitalisiert.
Im Spiel gegen den SK Gießen konnten wir in Bestbesetzung antreten. Die Gäste waren ein wenig ersatzgeschwächt. Damit waren wir favorisiert, vielleicht endlich mal wieder einen Sieg einzufahren.
In der 7. Runde hatten wir am 08.03.2020 die zweite Mannschaft des SC Hattersheim zu Gast. Nach Papierform gingen wir als klarer Favorit ins Rennen, die Hattersheimer setzten sich aber energisch zur Wehr. Da bei beiden Mannschaften ein Brett frei blieb, stand es bereits nach einer Stunde 1:1.
Nied 3 erkämpfte sich im Abstiegsduell gegen den SC Sulzbach mit einem Sieg 5:3 Sieg 2 wichtige Punkte. Die Mannschaft erreichte das gesetzte Ziel und kann sich hoffentlich bis zum Saisonende über Wasser halten. Fritz, Till und Lam konnten ihre Partien siegreich gestalten. Volker, Bjarne, Kurt und Wolfgang steuerten jeweils ein Remis bei.
Seite 1 von 6