Keine Termine |
Nachdem die Austragungen der Jahre 2020 und 2021 ausfallen mussten, freuen wir uns, zur 20. Auflage des Willi-Ellenberger-Gedenkturniers am 04.09.2022 einladen zu können.
Seit einem Jahr findet das Schachleben nun bereits hauptsächtlich virtuell statt, da die anhaltende Pandemie weiterhin so gut wie keine Vereinsabende und Präsenzturniere zulässt. Doch der Mensch lebt ja nicht nur vom Blitzen im Internet allein. Unser ehemaliges, aber dem Verein weiterhin verbundenes Mitglied Jochen Wege hat sich daher dem Problemschach zugewandt und auch bei einigen Nieder Schachfreunden Interesse daran geweckt. So kam folgerichtig die Idee auf, ein eigenes Problemschachturnier auszurichten.
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie fand im Saalbau Nied am 26. Juni 2020 wieder ein „analoger“ Schachabend statt.
Zuvor hatte sich unser Vorstand Gedanken darüber gemacht, wie unter coronabedingten Auflagen ein Spiel- oder Trainingsabend interessant gestaltet werden kann. Wettkämpfe oder wettkampfähnliches Training ist ohne Bruch des Abstandsgebots (1,50 Meter) kaum möglich. Der Vorstand hat sich aber Alternativen einfallen lassen.
Im Zuge der Coronavirus-Epidemie in Deutschland kommt es auch im Vereinsbetrieb sowie im Ligabetrieb der Schachverbände zu Einschränkungen:
Am 06. März empfing Pressewart Oliver Uwira eine Reporterin der Frankfurter Neuen Presse zu einem Interview über das Thema "Schach für jedermann". Herausgekommen ist eine interessante Reportage über das Wesen eines Schachvereins, bei dem neben Oliver auch Jugendwart Hendrik Zimmermann sowie Kurt Gentner zur Wort kommen. Der Artikel erschien am 09.03.2020 in der Frankfurter Neuen Presse, ist aber leider nicht online verfügbar. Wir haben die Printversion aber natürlich digitalisiert.
Im Spiel gegen den SK Gießen konnten wir in Bestbesetzung antreten. Die Gäste waren ein wenig ersatzgeschwächt. Damit waren wir favorisiert, vielleicht endlich mal wieder einen Sieg einzufahren.
Seite 1 von 7