Die Prognose, dass es auch in der Hessenliga für uns schwer werden wird, scheint sich zu bewahrheiten. Im Derby gegen den Frankfurter TV mussten wir uns wie in der ersten Runde knapp geschlagen geben.
Bereits relativ früh kamen wir auf die Verliererstraße. Thomas traf leider in einer selten gespielten Variante bereits im 6. Zug eine falsche Entscheidung: Anstatt einen Bauern mit sehr guter Kompensation zu opfern, entschied er sich für eine sehr passive Stellung. Und mit seinem Fehler im 9. Zug war die Partie eigentlich schon entschieden. Er kämpfte zwar noch tapfer, konnte aber dem Unausweichlichen nicht mehr entgehen.
Patrick sah sich ebenfalls frühzeitig einem starken Druck auf dem Damenflügel ausgesetzt. Nachdem der feindliche Springer unbehelligt auf c6 einmarschieren konnte, kollabierte die Stellung. Christof und sein Gegner tauschten fleißig Figuren, so dass bei symmetrischer Stellung und Figurengleichheit ein remis vereinbart wurde. Ebenfalls remis endete die Partie zwischen Daniel und Ingo Rutkowski. Eine sehr ähnliche Partie haben die zwei bereits vor zwei Jahren in der Oberliga gespielt. Gut, dass Daniel sich auf der Hinfahrt nochmal die Variante genauer angeschaut hat! Zu Hendriks Partie kann ich nicht viel sagen. Im Mittelspiel war es aber für ihn schwer, einen guten Plan zu finden. Nach einem Figurenopfer des Gegners musste sich sein König auf Wanderschaft begeben, starb aber scheinbar an Erschöpfung.
Oliver hatte lange Zeit einen Bauern mehr und wohl gute Chancen, die Partie für sich zu entscheiden. Aber im Übergang zum Endspiel ging leider der Mehrbauer verloren: Auch remis. Erst gegen Ende kamen wir zu unseren Punkten. Unser Neuzugang Tomislav gewann irgendwie in einer ziemlich verbarrikadierten Stellung. Wahrscheinlich haben ihm dabei seine zwei Springer geholfen. Ich musste mich in dieser Phase auf meine eigene Partie gegen Murat Diyap konzentrieren,
der vor langer Zeit bei mir im Jugendtraining war. In einem Endspiel mit zwei Läufern, Turm und vier Bauern gegen 2 Türme Türme und fünf Bauern konnte ich mich am Ende durchsetzen. Allerdings war das dann nur noch Ergebniskosmetik.
Es bleibt zu hoffen, dass wir wie im Hochsprung nicht auch beim dritten Anlauf die Latte reißen; es bleibt also weiterhin spannend!
Hessenliga - Runde 2 - 27.10.2019 | Ergebnis | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurter TV 1860 | - | SC 1961 König Nied | 4.5 : 3.5 | |||||||
Brett | Name | Nr. | DWZ | ELO | Name | Nr. | DWZ | ELO | ||
1 | Ludger Brüggemann | 1 | 2159 | 2199 | - | Hendrik Zimmermann | 1 | 2254 | 2221 | 1.0 : 0.0 |
2 | Ingo Rutkowski | 3 | 2153 | 2157 | - | Daniel Prenzler | 2 | 2140 | 2160 | 0.5 : 0.5 |
3 | Michael Medvedovski | 4 | 2128 | 2064 | - | Oliver Uwira | 3 | 2157 | 2150 | 0.5 : 0.5 |
4 | Jérôme du Maire | 5 | 2103 | 2123 | - | Patrick Chandler | 4 | 2090 | 2095 | 1:0 : 0.0 |
5 | Murat Diyap | 6 | 2144 | 2168 | - | Gerd Graf | 5 | 2225 | 2237 | 0.0 : 1.0 |
6 | Gerardo Artola Pola | 7 | 2037 | 2006 | - | Thomas Zöller | 6 | 1815 | 2002 | 1.0 : 0.0 |
7 | Bennet Hagner | 8 | 1902 | 1859 | - | Christof Goll | 8 | 1987 | 2076 | 0.5 : 0.5 |
8 | Paul Krzesinski | E | 2040 | 2041 | - | Tomislav Vukelić | E | 2222 | 0.0 : 1.0 |
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Sfr. Neuberg 2 | XX | 5.5 | 4.5 | 4 | 10.0 | |||||||
2 | SK 1927 Bad Homburg | XX | 5.0 | 4.5 | 4 | 9.5 | |||||||
3 | Sfr. Dettingen | XX | 4.0 | 4.5 | 3 | 8.5 | |||||||
4 | Frankfurter TV 1860 | XX | 4.0 | 4.5 | 3 | 8.5 | |||||||
5 | SV 1976 Griesheim 2 | 4.0 | XX | 4.0 | 2 | 8.0 | |||||||
6 | SK 1958 Gießen | 2.5 | XX | 4.5 | 2 | 7.0 | |||||||
7 | SV 1920 Hofheim 2 | 4.0 | 3.5 | XX | 1 | 7.5 | |||||||
8 | SC Brett vorm Kopp | 3.0 | 4.0 | XX | 1 | 7.0 | |||||||
9 | SC Fulda | 3.5 | 3.5 | XX | 0 | 7.0 | |||||||
10 | SC 1961 König Nied | 3.5 | 3.5 | XX | 0 | 7.0 |